Die psychologische Beratung ist ein Angebot zur begleiteten Draufschau auf Ihre jetzige Situation bzw. Ihr mitgebrachtes Anliegen. Eine gelingende Beratung setzt Ihre Motivation zur Selbstreflexion voraus und nähert sich dem Problemverständnis und Erkennen Ihrer ureigensten Wirkdynamiken stückweise. Sie bestimmen dabei das Tempo und die Tiefe der betrachteten Themen.
Ich begleite Sie in Ihrem Erkenntnisprozess achtsam, kompetent, wertschätzend und einfühlsam. Ich werde Ihre Themen vertraulich und verlässlich behandeln. Ich unterliege den Regeln zur Verschwiegenheit und werde ohne Ihre Zustimmung keinerlei Inhalte an Dritte weitergeben.
Aufgrund meiner Ausbildung als Systemische Familientherapeutin nutze ich die Techniken dieses wissenschaftlich anerkannten Verfahrens im Sinne eines „Werkzeugkoffers“. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie lösungsorientiert und praxisnah den Klienten in seinem Erkenntnisprozess unterstützen. Ebenso beziehen sie gedanklich wichtige Bezugspersonen Ihres Umfeldes mit ein und bieten Ihnen mehrere Perspektiven auf das Situationskonstrukt an. Ich verstehe mich quasi als „Entwicklungshelfer“ Ihrer Selbsterfahrungsarbeit.
Ich arbeite dabei gern anschaulich mit verschiedenen Medien wie Bildern, Metaphern, Figuren und Tönen, die unterschiedliche Sinne ansprechen und einprägsam und somit nachhaltiger Ihnen zur Verfügung stehen.
In Abgrenzung zur stationären Behandlung oder therapeutischen Arbeit meiner Fachkollegen stehe ich zur Begleitung umschriebener Problemlagen von Klienten zur Verfügung, die insgesamt stabil genug sind, ihren Alltag eigenverantwortlich zu meistern.